Fundraising-Ethik
Ethische Standards für Fundraising
im Evangelischen Kirchenkreis Münster
Präambel
Fundraising ist die Kunst, Schätze zu heben. Es ist eine Form der Mittelbeschaffung für das Gestalten im kirchlichen Raum.
Als treuhänderisches Handeln der Geberin, dem Geber und der Öffentlichkeit gegenüber setzt es bei allen Beteiligten eine besondere Hingabe zur Sache und ein offenes, ehrliches und vertrauenswürdiges Verhalten voraus.
Dies zu fördern, ist Ziel der folgenden Grundregeln:
1. Grundlage
Wir handeln im Geist der biblischen Botschaft und achten das geltende Recht.
2. Würde
Wir achten die Würde und den Schutz des menschlichen Lebens in unserem Handeln.
3. Fairness
Wir unterlassen jedes beleidigende oder anderweitig herabsetzende Verhalten, insbesondere in der Werbung.
4. Integrität
Wir üben unsere Tätigkeit integer, wahrhaftig und ehrlich aus. Es gibt keinen Zweck, der die Mittelbeschaffung mit unlauteren Methoden rechtfertigt.
5. Transparenz
Wir handeln transparent und sind jederzeit zur Rechenschaft über unser Tun bereit. Dazu gehört eine umfassende Information über unsere Arbeit und ihre Ziele, ebenso wie eine vollständige und nachvollziehbare Rechnungslegung.
6. Freie Entscheidung
Wir respektieren uneingeschränkt die freie Wahl und Entscheidung Dritter, insbesondere potentieller und bestehender Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir unterlassen jeden Druck und jeden Anschein eines Druckes auf ihre Entscheidungen.
7. Datenschutz
Wir geben uns anvertraute Informationen oder Daten ohne Einverständnis der Betroffenen nicht an Dritte weiter.
8. Verwendung
Wir setzen uns ein für die ordnungsgemäße, effiziente und effektive Verwendung der im Rahmen unserer Tätigkeit eingeworbenen Mittel. Dazu gehören insbesondere die Achtung jeder Zweckbindung und die Unabhängigkeit des Auftrags der Kirche.
9. Qualifizierung
Wir sichern und verbessern die Qualität unserer Arbeit, indem wir unsere professionellen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern. Wir suchen den offenen und vertrauensvollen Austausch mit Gleichgesinnten auch über den Raum des Kirchenkreises hinaus.
10. Ausübung
Wir verpflichten uns dazu, diese Grundregeln professionellen Handelns uns zu eigen zu machen und unser Verhalten danach auszurichten.
Hier finden Sie die Ethischen Standards für Fundraising zum Download