
Der Grüne Hahn
Kirchengemeinden verbrauchen Ressourcen: Strom, Wasser, Öl, Gas, Papier und vieles mehr.
Um ihrem Grundauftrag der Bewahrung der Schöpfung gerecht zu werden, machen sich immer mehr Kirchengemeinden mit dem Umweltmanagmentsystem Grüner Hahn auf den Weg, kontrolliert nachhaltig zu wirtschaften und dieses auch unabhänigig überprüfen und zertifizieren zu lassen.
Im Evangelischen Kirchenkreis Münster sind folgende Kirchengemeinden mit dem Grünen Hahn befasst:
- Evangelische Kirchengemeinde Hiltrup
- Evangelische Thomas-Kirchengemeinde
- Evangelische Kirchengemeinde Warendorf
- Evangelische Kirchengemeinde in Drensteinfurt und Rinkerode
Hintergrundinformation:
Webseite Grüner Hahn
Header-Bild: © Rainer Sturm / pixelio.de